Montag, 18. April 2016

Frühlingswanderung von Javoy nach Jilove im Böhmischen Mittelgebirge            

Javory (deutsch: Ohren) ist eine kleines Dorf  (ca. 24 Häuser) im westlichen Teil des Landschaftsschutzgebietes "Ceske Stredohory", gehört zur Gemeinde Malsovice und liegt zwischen den Bergen "Javory vrch" und "Chmelnik" in etwa 450 Metern Höhe. 2013 hatten wir den Javory vrch bestiegen und die herrliche Aussicht genossen (siehe Beschreibung im Blog).
Auch diesmal starteten wir (nach einer etwa halbstündlichen Busfahrt von Decin aus) an der kleinen Barockkirche (kostel sv. prokopa, 1748). Auf der Ortsstraße in Fahrtrichtung geht dann nach kurzem Anstieg bis zum Ortsausgang (Wasserhäuschen) rechts die  Markierung "grüner Strich" ab, der wir bis  Jilove (deutsch: Eilau) folgten.
Eigentliches Ziel unserer Wanderung war aber ein kleines Waldstück, in dem wir die der Jahreszeit entsprechende Frühlingsflora vermuteten und auch in reichem Maße fanden. Leider fehlt die Markierung "Grüner Strich" an entscheidenden Stellen, besonders dort, wo der Weg über eine Koppel und mehrere Wiesen geht. An der Stelle, wo man eine Hochspannungsleitung (110 kV) quert, muß man unbedingt rechts ins Tal absteigen und den Bach (Raci potok) überqueren. Dort am Bachufer überraschten uns die Vielzahl von Schlüsselblumen/Primeln.
Weiter, über mehrere Wiesenstücke, fanden wir dann auch das gesuchte Waldstück mit vielen Frühblühern.
Hier einige Beispiele:








Gegen Ende unserer etwa zweistündigen Wanderung erreichten wir Horni Jilove (Ober-Eulau) und absteigend ging es nach 3 Kilometern zur Bushaltestelle Richtung Decin zurück.

18. 4. 2016